24.08.2016 – Milchstraße über Weilheim

Letzten Mittwoch bin ich abends noch kurzentschlossen ins Auto gehüpft und nach Pähl gefahren. Dort hat man von einer Anhöhe aus einen wunderbaren Blick über Weilheim bis zu den Alpen. Erhofft hatte ich mir einen Wolkenlosen Himmel und eine einigermaßen gut sichtbare Milchstraße über Weilheim und Zugspitze und ich wurde nicht enttäuscht. Leider war es […]

08-22.07.2016 – Urlaub in Kroatien

Der Sommerurlaub ist „geschafft“, zwei Wochen faul in der Sonne liegen „überstanden“ und morgen darf ich wieder in die Arbeit 😛 Auch wenn wir mit Sport, Lernen, Faulenzen, Eis essen und nichts tun extrem beschäftigt waren 🙂 , bin ich nebenher doch etwas zu Fotografieren gekommen. Ein paar Bilder aus Porec … … und aus […]

09.05.2016 – Merkurtransit

Gestern war es mal wieder soweit, unser kleinster Planet, Merkur schob sich zwischen der Sonne und uns vorbei und ich hätte es fast verpasst 🙁 Nachdem das Schauspiel aber dann doch etwas länger gedauert hat (13:34-20:41 Uhr), hab ich es nach der Arbeit noch kurz mit dem Tele auf den Balkon geschafft. Als Sonnenfilter musste […]

26.03.2016 – Nachtausflug

Gestern habe ich den klaren Abendhimmel und das kurze Fenster zwischen Sonnenunter- und Mondaufgang genutzt, um mal wieder ein Bild vom Orion-Nebel zu schießen. Das finale Bild besteht aus 30 Einzelbildern a 30 Sekunden Belichtungszeit. Mehr war gestern leider nicht drin, werde wohl an der Nachführung noch etwas arbeiten müssen. Als „Beifang“ gibt es noch […]

19.03.2016 – Mond und Jupiter

Momentan steht Jupiter, neben dem Mond, als hellstes Objekt am Sternenhimmel und unserer Erde relativ nah. Dies hat mich gestern Abend noch dazu verleitet, mein ganzes „Astrogeraffel“ und das neue 150-600mm von Sigma zu packen und etwas rauszufahren. Das Viewing war nicht unbedingt das Beste und lang war ich auch nicht, aber Spaß gemacht hat […]

28.09.2015 – Mondfinsternis

04:00 Uhr – der Wecker klingelt, ich falle schlaftrunken aus dem Bett, watschle zur Balkontüre und linse hinaus in die Dunkelheit. Es ist sternenklar und der fast verdunkelte Mond ist hervorragend zu sehen. Die Müdigkeit ist plötzlich wie weggefegt und in Windeseile geht es in die warme Winterkleidung und dann mit Stativ und Kamera bewaffnet […]

20.03.2015 – Sonnenfinsternis

Die heutige partielle Sonnenfinsternis habe ich mir, warm eingepackt, auf unserem Südbalkon gegönnt. Zur Seite standen mir meine Canon 5D Mark III mit Canon 300mm f4 L Objektiv und Kenko Teleplus 1.4x MC4 DGX Telekonverter auf stabilem Feisol Stativ. Da ich Dödel völlig übersehen habe, dass die 5D einen komplett anderen Anschluss für Fernauslöser hat […]

27.12.2013 – Orion ist wieder da

Nach längerer Abstinenz habe ich mich gestern Abend mal wieder hinausgewagt und die guten Wetterbedingungen genutzt. Nach etwas 1,5 Stunden waren zwar sowohl mein Equipment als auch ich komplett eingefroren, aber es hat sich doch gelohnt. Bis auf das Jupiter-Bild bestehen die Bilder aus je 15 Einzelaufnahmen, die zusammen eine Belichtungszeit von 15 Minuten ergeben. […]

02.08.2013 – Übernachtung auf der Hochblasse

Vor zwei Wochen bin ich freitags mit meinem Bruder auf die Hochblasse, um dort für ein paar Sternenaufnahmen auf dem Gipfel zu übernachten. Gegen halb fünf nachmittags sind wir, jeder mit gut 14,5 kg Gepäck bewaffnet, gemütlich aufgebrochen und waren nach etwa 2,5 Stunden am menschenleeren Gipfel. Hier bauten wir unser Nachtlager auf, aßen zu […]